Betain ist ein Co-Tensid auf Basis Kokosöl und zeichnet sich durch seine milde und hautfreundliche Wirkung aus. Es findet breite Anwendung in Shampoos, Duschgels und weiteren Rinse-off-Produkten, indem es als schaumstabilisierendes und reizlinderndes Mittel wirkt.
Optimale Dosierung: Für eine ausgewogene Wirkung und um die Haarstruktur nicht negativ zu beeinflussen, empfiehlt sich eine Einsatzkonzentration von 5 bis 15% bei fettigem Haar und bis zu 30% in Formulierungen für normal bis trockenes Haar.
Verbesserung der Schaumbildung: Durch Zugabe von Glycerin kann das Schaumverhalten von Betain gesteigert werden.
pH-Wert-Anpassung: Der pH-Wert von Betain liegt im leicht sauren Bereich (5-6), was gut für die Hautverträglichkeit ist.
Verarbeitung: Betain lässt sich mühelos in die Wasserphase einarbeiten und kann in Kombination mit anderen Tensiden die Formulierung milder gestalten. In Haarpflegeprodukten empfiehlt sich eine sorgfältige Dosierung, um das Haar nicht zu beschweren, besonders bei feinem oder schnell nachfettendem Haar.